MAGNUS – Ein Platz, an dem man gerne zusammenkommt und sich wie zu Hause fühlt.
Der Name bedeutet „der Große“. Magnus war der Leitstier der Yak-Herde und ein bekanntes Gesicht auf der Neuhögen Alm in der Kelchsau, die von Serafin Brunners Mutter Gabi bewirtschaftet wird. Der YAK steht als Sinnbild für Ruhe, Bodenständigkeit und Stärke, alles Eigenschaften, die zu diesem Namen inspiriert haben. Zudem beginnt das Wort MAGNUS mit einem „M“ wie Mario und schließt mit einem „S“ wie Serafin, was das Logo perfekt macht.
Genau diese Werte möchten die beiden jungen Köche an ihre Gäste weitergeben.
Der Weg in die Selbstständigkeit begann mit Pop-up Events, bei denen den Gästen ihre Linie, die Art der Kulinarik und die Vorstellung von Gastfreundschaft nähergebracht werden konnte.
Besonders prägend waren die Erfahrungen mit Alpine Fine-Dining Menüs sowie einem 6-Gang Kulinarik-Menü in Wien. Diese haben ihnen gezeigt, wie sehr ihre Küche die Menschen begeistern kann.
Solche Erlebnisse haben den Grundstein für ihre Arbeit gelegt. Sie stehen für einen ruhigen und organisierten Ablauf, getragen von Leidenschaft und Hingabe. Gleichzeitig gaben ihnen die Veranstaltungen die Möglichkeit, Ideen auszuprobieren, Feedback zu erhalten und ihre Philosophie greifbar und erlebbar zu machen.
Der Koch
SerafinBrunner hat schon früh in privaten Kreisen seine Leidenschaft für das Kochen entdeckt. Diese Leidenschaft wuchs durch die Tourismusschulen, zahlreiche Praktika, verschiedene Events und berufliche Stationen stetig weiter.
Der Gastgeber
MarioBarisic hat durch seine Ausbildung an den Tourismusschulen seine Leidenschaft für die Gastronomie und die Arbeit mit Gästen entdeckt. Diese Begeisterung wurde durch zahlreiche gemeinsam organisierte Events mit Serafin noch verstärkt. Weiters absolvierte er seinen Bachelor in Tourismus und Freizeitwirtschaft am Management Center Innsbruck und studiert dort aktuell im Masterstudium Entrepreneurship & Tourismus.
Mit MAGNUS wird ein Ort geschaffen, an dem man sich wohlfühlt, wo ehrliche Küche, klare Werte und echte Gastfreundschaft zählen.